Bahntechnik und Bahnbetrieb ist der einfache Start in alle Bahnthemen. Diese Seite erklärt anschaulich alle bahnspezifischen Vorgänge und zwar nicht nur themenübergreifend, sondern auch mit Tiefgang.

Planung der Streckenausrüstung

Im zweiten Part zum Thema Planung von Straßenbahnanlagen geht es um die Streckenausrüstung. Dabei sind die hier thematisierte Anlagen so auszustatten, dass alle geforderten Fahrbeziehungen in einer bestimmten Leistungsqualität umsetzbar sind. Zentraler Teil der Streckenausrüstung sind die sinnvolle Auswahl und die Positionierung der Signale. Aber auch die Festsetzung der Gleisfreimeldeeinrichtung oder der Zugsicherungstechniken spielen eine zentrale Rolle.

Wenn dann die streckenseitige Ausrüstung klar ist, dann kann das Planungsbüro die Fahrwegabhängigkeit ausarbeiten. Sie ist dann die Grundlage für die Planung der Stellwerks- oder Steuerungsanlage. Daneben gibt es noch zahlreiche weitere Aspekte, wie die Gestaltungsmöglichkeiten beim Flankenschutz oder die Berechnung der Signalsichtpunkte und die Einschaltstreckenberechnung. Alle Planungsschritte zur Vervollständigung der Streckenausrüstung folgen sich stark systematisiert und sind handbuchtauglich für eine zielgenaue Infrastrukturgestaltung hier aufgelistet.

Mit einer anderen Spurweite

Mit einer anderen Spurweite

Zum Bahnquiz
Eisenbahnknoten mit Ausbaupotenzial

Eisenbahnknoten mit Ausbaupotenzial

Zum Bahnquiz
Zentral gelegene Eisenbahnerstadt

Zentral gelegene Eisenbahnerstadt

Zum Bahnquiz
Klassisches Stadtbahnnetz

Klassisches Stadtbahnnetz

Zum Bahnquiz
Das Herz der Produktion

Das Herz der Produktion

Zum Bahnquiz
In der eisenbahntechnischen Zange

In der eisenbahntechnischen Zange

Zum Bahnquiz
Eisenbahnkreuz

Eisenbahnkreuz

Zum Bahnquiz
Dreieckslinie im Personenverkehr

Dreieckslinie im Personenverkehr

Zum Bahnquiz
Konkurrierende U Bahnlinie

Konkurrierende U Bahnlinie

Zum Bahnquiz
Städteverbindung

Städteverbindung

Zum Bahnquiz

Bahntechnik und Bahnbetrieb ist der einfache Start in alle Bahnthemen. Diese Seite erklärt anschaulich alle bahnspezifischen Vorgänge und zwar nicht nur themenübergreifend, sondern auch mit Tiefgang.