Lade
Bahntechnik und Bahnbetrieb
  • Start
  • Themen
    • Themenübersicht
    • Grundlegende Bahnthemen
    • Fahrstraßenlogik
    • Fahrtbegriffe
    • Zugsicherung
    • Sperrzeiten
    • Fahrplantechnik
    • Operativer Betrieb
    • Infrastruktur
    • Fahrzeugtechnik
    • Güterverkehr
    • Stadtbahn, U-Bahn und Straßenbahn
  • Formeln
    • Zugkonfigurator
    • Fahrzeitrechner
    • Beschleunigungsrechner
    • Verzögerungsrechner
    • Fahrspielrechner
    • Sperrzeitrechner
    • Überhöhungsrechner
    • Umlaufzeitrechner
    • Taktangebotsrechner
    • Sichtflächenrechner
  • Karten
  • Konzept
    • Struktur
    • Tiefgang
    • Visualisierung
    • Produktion
  • Ziel
    • Zielgruppe
    • Bahnbranche
    • Fachsprache
    • Klimaschutz
  • Team
    • Meilensteine
    • Unterstützung
    • Kontakt
    • Bahnquiz
  • Webinar
    • Webinar
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Menü
Schottersteine, Bahntechnik, BahnbetriebBahntechnik und Bahnbetrieb Logo weiß, Bahntechnik, Bahnbetrieb
Pendler mit Tasche, Bahntechnik, BahnbetriebBahntechnik und Bahnbetrieb Logo schwarz, Bahntechnik, Bahnbetrieb
gebogene Schiene, Bahntechnik, Bahnbetrieb,Bahntechnik und Bahnbetrieb Logo weiß, Bahntechnik, Bahnbetrieb
Oberleitung bei Nacht, Bahntechnik, BahnbetriebBahntechnik und Bahnbetrieb Logo weiß, Bahntechnik, Bahnbetrieb
Gleiswechsel der Straßenbahn, Bahntechnik, Bahnbetrieb,Bahntechnik und Bahnbetrieb Logo weiß, Bahntechnik, Bahnbetrieb
Signalpfeiffe Abfahrt, Bahntechnik, Bahnbetrieb,Bahntechnik und Bahnbetrieb Logo weiß, Bahntechnik, Bahnbetrieb
Strecke mit Lichtung, Bahntechnik, BahnbetriebBahntechnik und Bahnbetrieb Logo weiß, Bahntechnik, Bahnbetrieb
Geschwindigkeitsanzeige, Bahntechnik, BahnbetriebBahntechnik und Bahnbetrieb Logo weiß, Bahntechnik, Bahnbetrieb

Tiefgang

Es ist die ideologische Vorstellung, die uns bewegt, ein allumfassendes bahntechnisches Werk mit Tiefgang zu schaffen. Zwar sind die nationalen und internationalen Bahnsysteme und deren Verkehrsbetreiber oft äußerlich und in den Fachbegriffen und der Arbeitsweise verschieden. Aber in der Fachtiefe und von den technischen Voraussetzungen sind alle erstaunlich übereinstimmend. Diese Überschneidungen machen wir konsequent in der Videoserie anschaulich. Dazu benötigt es einerseits fachlichen Tiefgang, und andererseits eine generalistische Breite:

Rad auf Schiene, Tiefgang, Bahntechnik, Bahnbetrieb
Tiefgang vor Themenbreite, Tiefgang, Bahntechnik, Bahnbetrieb

Fachlicher Tiefgang

Warum machen wir Videos über solch spezielle Themen wie „Grenzzeichen“, Überwerfungen“ oder „Einschubfahrten“? Man kann beispielsweise im Detail fragen, warum ein bestimmter Gleisabschnitt nicht separat freigemeldet wird, sondern erst zusammen mit einem anderen Abschnitt dies geschieht. Jeder Animationsschritt hat in unserer Videoserie einen konkreten fachlichen Ursprung. Die meisten Schritte davon stehen inhaltlich nicht einmal im Fokus des Themas sondern werden lediglich realitätsnah mit animiert. Warum also diese Details? Im Detail steckt bekanntlich der Teufel. Gerade einzelne Details sind es, dass Systeme um ein gutes Stück komplexer spezifiziert sind, als man sich das System Bahn gerne wünschen würde. Wir haben den Anspruch, alle diese konkreten Spezialthemen mit abzuhandeln, um dann ein Verständnis für die komplexen Anforderungen an die Bahntechnik zu bekommen. Genau aus diesem Grund ist ein fachlicher Tiefgang so wichtig.

Thematische Breite

Man könnte denken, dass die mit einer fachlichen Tiefe die Themenbreite gefährdet wird. Dennoch ist es unser Ziel, beides zu bedienen. Es sollen vor allem die Schnittmengen aus Eisenbahn, Stadtbahn, U-Bahn und Straßenbahn aufgearbeitet werden.  Des Weiteren wollen wir aus allen bahntechnischen Gewerken das Interdisziplinäre herausarbeiten. Und genau aus diesem Grund streben wir eine thematische Breite an. Ein Blick auf unsere Rubriken verrät, dass die Themen das Fahrpersonal, Stellwerkspersonal, Fahrplantechnikern, Betriebsmeistern, Fahrzeugtechnikern, Instandhaltungspersonal, Managern und viele mehr ansprechen. Nur mit der Themenbreite entsteht hier der notwendige Kitt im Sinne gegenseitigen Verständnisses zwischen diesen Disziplinen.

Bahntechnik und Bahnbetrieb

Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!  Hier gibt es verständliche Animationen, detailgetreue Videos, anschauliche Bilder, aufschlussreiche Grafiken und interaktive Berechnungsformeln rund um das Thema Bahn. Und jeden Monat entwickeln wir ein neues Videothema oder einen neuen Formelrechner. Solch ein Rhythmus mag als langsam erscheinen, aber der Mühe Lohn sind unsere Ergebnisse, ihre dauerhafte Gültigkeit und ihre Qualität.

Besucher

156,138

Links

Homepage zur Videoserie

Kanal auf Youtube

Account auf Instagram

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Deutsche Bahn Analytics

VDV Akademie, Bahntechnik, Bahnbetrieb,und der VDV Akademie.

Stärkung aller Bahnsysteme

Wir stehen hinter einer konsequenten Stärkung aller gebündelten Verkehre, wie Busse und Bahnen, sowie hinter den nicht motorisierter Individualverkehre, zum Wohle des Klimaschutzes.

Unser Beitrag

Wir visualisieren, indem die komplexen Vorgänge der Bahntechnik animationstechnisch dargestellt werden. Dadurch können die maßgeblichen Zusammenhänge beim Planen, Gestalten und Betreiben von Bahnsystemen berücksichtigt werden.

Bilanz

Veröffentlicht sind:

34 Videos

75 Betriebssituationen

394 min Gesamtlänge

5 Anhangvideos

10 Formelrechner

10 Englischübersetzungen

1 Karte

In Produktion

Folgende Videothemen und Formelrechner befinden sich derzeit in einem fortgeschrittenen Arbeitsgang:

Zugmeldung und Zuglaufverfolgung

Liniengestaltung

Kategorisierung der Bahnsysteme

Selbststellbetrieb und Zuglenkung

Leistungsfähigkeit

Sperrzeiten bei einer Wende

Definition der U-Bahn

Produktionsarten im Güterverkehr

Langsamfahrstellenrechner

Bahnübergangsrechner

Historie von Bahnsystemen

Abonnement

Rechtliche Hinweise

Impressum

Datenschutzerklärung

Unterstützungsbedingungen

Fachdiskussion

Beteilige dich an Fachdiskussionen, indem du Kommentare hinterlässt!

Themenübersicht

Verschaffe dir einen Überblick über die Themen der Videoserie Bahntechnik und Bahnbetrieb!

Empfehlung

Empfehle diese Seite Freunden und Bekannten, die es interessieren könnte!

© Copyright - Bahntechnik und Bahnbetrieb - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • E-Mail
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen