Bahntechnik und Bahnbetrieb ist der einfache Start in alle Bahnthemen. Diese Seite erklärt anschaulich alle bahnspezifischen Vorgänge und zwar nicht nur themenübergreifend, sondern auch mit Tiefgang.

In Arbeit: ITCS

Das intermodal transport control system, kurz ITCS, ist eine Zusammenfassung von Anwendungen und Techniken im öffentlichen Personennahverkehr. Zu diesem Thema arbeiten wir derzeit ein umfassendes Animationsvideo aus. Die Herausforderung dabei ist, die Vielfältigkeit der Ausführungsvarianten und zugleich die Vielseitigkeit der Funktionen verständlich untern einen Hut zu bekommen. Das machen wir in sechs Teilschritten.

Zuerst geht es um die Ortung. Dann zeigen wir die Aufgaben des Fahrzeugrechners und seine Schnittstelletechniken auf. Danach behandeln wir die Funktechnik, später die Zentralisierung der Daten in den Zentralservern auf, welche als Basis für die dynamische Fahrgastinformation gilt. Zu guter Letzt behandeln wir die Vorgänge in einer Leitstelle. All das und einiges mehr wird sehr anschaulich in unserem ITCS Video dargeboten.

Mit einer anderen Spurweite

Mit einer anderen Spurweite

Zum Bahnquiz
Eisenbahnknoten mit Ausbaupotenzial

Eisenbahnknoten mit Ausbaupotenzial

Zum Bahnquiz
Zentral gelegene Eisenbahnerstadt

Zentral gelegene Eisenbahnerstadt

Zum Bahnquiz
Klassisches Stadtbahnnetz

Klassisches Stadtbahnnetz

Zum Bahnquiz
Das Herz der Produktion

Das Herz der Produktion

Zum Bahnquiz
In der eisenbahntechnischen Zange

In der eisenbahntechnischen Zange

Zum Bahnquiz
Eisenbahnkreuz

Eisenbahnkreuz

Zum Bahnquiz
Dreieckslinie im Personenverkehr

Dreieckslinie im Personenverkehr

Zum Bahnquiz
Konkurrierende U Bahnlinie

Konkurrierende U Bahnlinie

Zum Bahnquiz
Städteverbindung

Städteverbindung

Zum Bahnquiz

Bahntechnik und Bahnbetrieb ist der einfache Start in alle Bahnthemen. Diese Seite erklärt anschaulich alle bahnspezifischen Vorgänge und zwar nicht nur themenübergreifend, sondern auch mit Tiefgang.